HANG OUT

Wer sind wir als Individuen? Wer sind wir als Gruppe? Wie viel Raum nehmen wir ein und wie wird dieser Raum über Körper, Stimme und Musik geformt, verhandelt und verändert? Drei Tänzer:innen und ein Musiker formen nehmen gemeinsam Raum ein, docken mit ihren Baugerüststangen an und erschaffen so Momente, in denen sie sich als Gruppe und Individiuen annähern und Beziehungen verhandeln.

 

Die Tanzperformance HANG OUT beschäftigt sich mit kollektivem Rumhängen als bewusstes Nichts-Tun, bei dem es auch um grosse Themen wie Zugehörigkeiten, Identität und das temporäre Aneignen von sozialen Räumen geht.

 Eine Produktion des 5elefants tanzkollektiv

 

Konzept & Choreografie: Meret Rufener, Sarah Herr

Tanz & Performance: Richard Oberscheven, Jeanine Ebnöther Trott/Meret Rufener, Sarah Herr, Tobias Schmitt
Musik: Tobias Schmitt
Outside Eye: Maja Brönnimann
Lichtdesign & Technik: Lola Rosarot
Kostümberatung: Myriam Casanova
Grafik: Peter Bösselmann
Fotos & Video: Lys Y.Seng, Nicole Pfister
Produktionsleitung: Meret Rufener, Irene Andreetto

Das Projekt wurde gefördert durch: Kultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Kinder-und Jugendkultur Bern, Stanley Thomas Johnson Stiftung, SIS, GVB, Migros-Kulturprozent, Gesellschaft zu Zimmerleuten, Gesellschaft zu Ober-Gerwern


HANG OUT (OUTDOOR)

Die Recherche sowie die Aufführungen der Outdoor-Version im September 2024 wurde ermöglicht durch die Förderung des Kulturamts Ludwighafen im Rahmen des Kultursommer Proramms 2024.